Viele Medienhäuser schreiben sich Innovation auf die Fahnen – und ersticken sie gleichzeitig im Keim. In diesem Podcast stelle ich Medienmacher:innen die Frage: Wie können wir Innovation so angehen, dass sie auch funktioniert?
In meinem Podcast spreche ich mit Gästen, die eine Idee davon haben, wie wir vorankommen. Ich möchte einen konstruktiven Blick auf Innovation werfen – und am Ende ein Buch daraus machen.
Ihr habt Gedanken zum Podcast? Feedback, Kritik, Fragen? Schickt mir gerne eine E-Mail an horn@dennishorn.de, meldet euch in den Kommentaren oder auf welchem Weg auch immer.
Und wenn ihr über den Podcast und Neuigkeiten zum Projekt auf dem Laufenden bleiben möchtet – abonniert jetzt den Newsletter!
Alle Episoden

Martin Wiens ist einer der Gründer von „Neue Narrative“. Mit ihm spreche ich über die Work-Life-Balance von Journalist:innen, neue Arbeitsformen und Kompetenzen statt Positionen.

Lara Joannides gehört zum Team „Creative Diversity“ bei der BBC. Mit ihr spreche ich über Quotensysteme, Repräsentanz und Vielfalt als Faktor für Innovation.

Christoph Flach ist Radiotrainer und begleitet Sender bei Programmentwickung und Programmreformen. Mit ihm spreche ich über Veränderungsprozesse, alte Routinen und Widerstände im Team.

Björn Staschen ist Head of Transformation and Technology in der Programmdirektion des NDR und unterstützt Medienhäuser als Berater und Coach in der digitalen Transformation. Mit ihm spreche ich über Geräte, teure Speziallösungen und die Zusammenarbeit zwischen Journalist:innen und Techniker:innen.

Emily Ristow ist Director of Local News Transformation beim American Press Institute. Mit ihr spreche ich über Fokussierung, freigesetzte Ressourcen und die Angst vor Relevanzverlust.

Igor Schwarzmann ist strategischer Designer und Mitgründer der Agentur Third Wave. Mit ihm spreche ich über Geschichten, Visionen und Narrative.

Anita Zielina ist Director Strategic Initiatives der Craig Newmark Graduate School of Journalism an der City University of New York. Mit ihr spreche ich über Recruiting, Führung und die nachlassende Strahlkraft von Medien als Arbeitgeber.

Patrick Uhe ist Change Manager bei ARD-aktuell. Mit ihm spreche ich über Newsrooms, Kommunikation durch Zuruf und Flexibilität trotz Stahl und Beton.

Lina Timm ist Geschäftsführerin des Media Labs Bayern. Mit ihr spreche ich über Anreize, Geld und Medienpreise als süßes Gift.

Christopher Buschow ist Juniorprofessor für Organisation und vernetzte Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Mit ihm spreche ich über Alternativen zur Redaktion, neue Organisationsmodelle und innovative Formen der Zusammenarbeit.

Niddal Salah-Eldin ist Geschäftsführerin der FreeTech Academy von Axel Springer. Mit ihr spreche ich über Ausbildung als Faktor für Innovation, Technologie im Journalismus und Formate für die Weiterbildung.

Anika Giese ist Transformation Partner bei Axel Springer. Mit ihr spreche ich über verteilte Führung, Journalist:innen im Führungspositionen und Innovation von unten.

Jan Schulte-Kellinghaus ist Programmdirektor des rbb. Mit ihm spreche ich über Boomer und Digitalkompetenz, alte und neue Erfolgskriterien und die Herausforderung, Dinge wegzulassen.

Katharina Köth arbeitet als Experience Director. Mit ihr spreche ich über UX Design, Kommunikation von Innovation und die Kritik an Design Thinking, Sprints und Personas.

Dirk von Gehlen ist Director Think Tank beim SZ Institut der Süddeutschen Zeitung und hat zuletzt das Buch „Anleitung zum Unkreativsein“ veröffentlicht. Mit ihm spreche ich über kreative Methoden, gute Fragen und Feedbackkultur.

Dani Woytewicz ist Formatentwicklerin für funk. Mit ihr spreche ich über Nutzer:innenorientierung, Plattformmechaniken und Reichweitenstrategien.

Sascha Friesike ist Professor für Design digitaler Innovation an der Universität der Künste Berlin. Mit ihm spreche ich über Schnellboote und Tanker, Arroganz gegenüber dem Alten und nachhaltige Innovation.

Friederike Freiburg und Christina Elmer arbeiten in der Entwicklungsredaktion des SPIEGEL. Mit ihnen spreche ich über Daten, Metriken und Erfolgskriterien.

Helge Fuhst ist Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell – also der Redaktion, die hinter der Tagesschau steckt. Mit ihm spreche ich im Podcast über Silos, Zusammenarbeit und Hierarchien.

Andrea Schafarczyk ist Chefredakteurin des Hessischen Rundfunks. Mit ihr spreche ich über Kulturwandel, Führungskräfte und journalistisches Mindset.
Newsletter
Abonniert jetzt kostenlos den Newsletter zum Innovationstheater – und bleibt damit über neue Ausgaben des Podcasts und Neuigkeiten zum Projekt auf dem Laufenden!